Gewerbeberatung
Slide

ESG-Kriterien:
ökologisch, sozial, ethisch.

Nachhaltig investieren: mit Kapitaleinsatz etwas bewegen

Was bedeutet nachhaltiges Anlegen? Welchen Kriterien muss eine nachhaltige Investition genügen?

Was verbirgt sich hinter "E" für Environmental (Umwelt), "S" für Social (Soziales) und "G" für Governance (verantwortungsvolle Unternehmensführung)?

Erfahren Sie hier, wie die ESG-Kriterien Investoren und AnlegerInnen bei To&Co eine klare Orientierung bieten.

Slide

Environ­mental

Mobilität

Unsere Standorte sind weitestgehend mit Elektroladesäulen und auch, wenn möglich, Photovoltaikanlagen ausgerüstet. Dies ermöglicht den Großteil unserer Mitarbeiter ihre Plug-In-Firmenfahrzeuge aufzuladen. Lediglich im Bereich der Langstrecke und in der Baubetreuung können wir noch keine Elektromobilität ermöglichen. Der weitere Umstieg wird in den nächsten beiden Jahren erfolgen. Zudem haben unsere Mitarbeiter die Möglichkeit sich ein Ebike über unseren Partner Jobrad aus dem Bruttoeinkommen zu leasen.

Photovoltaik

Immer wenn es möglich ist werden Dachflächen zur Erzeugung von solarstrom genutzt. Unsere Muttergesellschaft die boring thing GmbH & Co. KG betreibt diese dann. Wir konnten bereits im letzten Jahr ca. 500 Tonnen CO2 einsparen. Ziel ist der Ausbau der PV-Kapazität auf ein Niveau, welches den CO2-Austoß unserer Immoblilien ausgleicht.

Immobilien

Bei der Entwicklung unserer Immobilien setzen wir sofern möglich immer auf Wärmepumpen und Photovoltaik. Bei Objekten, z.B. im Teileigentum, wo dies nicht möglich ist, versuchen wir auch über smarte Lösungen Energeisparpotentiale zu heben. Hierzu zählen z.B. smarte Thermometer, Dämmung der Heiznischen, Dämmung der Wohnungseingangstür und weitere individuelle Maßnahmen. Ein Großteil der Bestandsimmobilien ist im KfW-Standard gebaut oder saniert. An den eigenen Bürostandorten in der Hauptzentrale in Deisenhofen (München) und Kirchroth (Straubing) beziehen wir ausschließlich Öko-Strom, zudem werden die Objekte über Erdwärme beheizt.

Slide

Social

Homeoffice und Arbeitsplatzwahl

Grundsätzlich erlauben wir unseren Mitarbeitern ihre Arbeit an den verschiedenen Standorten oder auch im Homeoffice auszuführen, solange die Ergebnisse stimmen und an den Meetings teilgenommen wird. Unsere Mitarbeiter haben alle ein eigenes MacBook, unser Büroablauf ist weitestgehend digitalisiert.

Fortbildungen

Wir fördern die Ausbildung und Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Jeder kann sich hier um Fortbildungen aktiv bewerben – die Kosten übernehmen wir. Uns ist es wichtig, dass wir uns stetig weiterentwickeln, dies geht nur über Ausbildung und in dem Zuge den Kontakt zu Mitarbeitern auch aus anderen Unternehmen.

Slide

Governance

Risiko­management

Durch die Einteilung in drei Teams Operating, Management und Product Maker haben wir eine Mehrfachkontrolle. Ziel ist dem Thema Veruntreuung und Bestechlichkeit entgegenzutreten. Wir bewegen sehr viel Geld und v.a. beim Ankauf von Immobilien, der Bauvergabe und auch gegenüber Maklern haben wir diverse Sicherungsmechanismen eingeführt.